- Sympathiebekundung
- Sym|pa|thie|be|kun|dung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Sympathiebekundung — Sym|pa|thie|be|kun|dung 〈f. 20〉 Wort od. Geste als Zeichen der Sympathie * * * Sym|pa|thie|be|kun|dung, die: das Bekunden von Sympathie (für jmdn., eine Sache). * * * Sym|pa|thie|be|kun|dung, die: das Bekunden von Sympathie (für jmdn., eine… … Universal-Lexikon
Charles Huber — Charles Muhamad Huber, geboren als Karl Heinz Huber (* 3. Dezember 1956 in München), ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Engagement 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Charles M. Huber — Charles Muhamad Huber (* 3. Dezember 1956 in München als Karl Heinz Huber) ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Engagement … Deutsch Wikipedia
Kontagionstheorie — Intensiver Körperkontakt stärkt das Vertrauen Körperkontakt bezeichnet die aktive oder passive Berührung des eigenen oder fremden Körpers. Die Intensität reicht dabei von der sanften Berührung mit den Fingerspitzen, über den Kontakt mit Lippen… … Deutsch Wikipedia
Körperkontakt — Intensiver Körperkontakt stärkt das Vertrauen Körperkontakt bezeichnet die aktive oder passive Berührung des eigenen oder fremden Körpers. Die Intensität reicht dabei von der sanften Berührung mit den Fingerspitzen, über den Kontakt mit Lippen… … Deutsch Wikipedia
My Old Kentucky Home — Jim Crow Eine in Minstrel Show Songs bekannte Tanzfigur My Old Kentucky Home von Stephen Foster 1853 verfasst, ist die offizielle Hymne des US Bundesstaats Kentucky. Am 19. März 1928 wurde es durch Beschluss der bundesstaatlichen Legislative als… … Deutsch Wikipedia
CDU Rheinland-Pfalz — Vorsitzende Logo Julia Klöckner Basisdaten Gründungsdatum … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl im Saarland 1999 — Landtagswahl 1999[1] … Deutsch Wikipedia
Luke McCormick — Luke McCormick Spielerinformationen Voller Name Luke Martin McCormick Geburtstag 15. August 1983 Geburtsort Coventry, England Position Tor … Deutsch Wikipedia
lachen — grinsen; kichern; schmunzeln; grienen; feixen; gickeln (umgangssprachlich); gackern (umgangssprachlich); lächeln; gackern (derb); … Universal-Lexikon